13 November 2019, Befähigt
Das Rugby-WM-Turnier 2019 verzeichnete einen durchschnittlichen Rückgang des Volumens von -0,64% in gemieteten und vermieteten Pubs und -0,39% in verwalteten Häusern im Vergleich zu den durchschnittlichen Wochenend-Pints. Der Mangel an Auftrieb insgesamt war zweifellos auf die Zeiten der Spiele zurückzuführen, bei denen die Mehrheit der englischen Spiele am frühen Morgen um 9 Uhr oder früher ausgetragen wurde.
Betrachtet man die Pubs, die früh für die Spiele öffneten, war der Uplift etwas günstiger mit einem durchschnittlichen Uplift von 6,53% bei Leased & Tenanted und 3,12% bei Managed Houses. Im Einklang mit den Standorten, die früh eröffnet wurden, kam der größte Volumenanstieg, als England im Finale gegen Südafrika spielte, wobei Leased & Tenanted Pubs einen Anstieg von 31,85% und verwaltete Häuser von 21,78% zeigten.
Insgesamt hatte die Rugby-Weltmeisterschaft keinen signifikanten Einfluss auf den Pub-Handel, aber ein Aufschwung war ab der Viertelfinalphase offensichtlich, wobei das Finale das Spiel mit der größten Wirkung war.