30 August 2022, Vending
SmartVend ermöglicht Vending-Betreibern den Zugriff auf ihr gesamtes Anwesen sowie über den Standort aus der Ferne. Es bietet eine umfassende Reporting-Suite, Produktvertriebsanalysen, umsetzbare Dateneinblicke mit Echtzeit-Maschinenwarnungen und ein neues Servicemodul mit unschätzbaren betrieblichen Fähigkeiten.
Das Vending-Management-System arbeitet synchron mit den kontaktlosen Zahlungs- und Telemetrieprodukten von Vianet und bietet die branchenführende Cloud-basierte vollständige End-to-End-Lösung. Mit über 48.000 aktiven Geräten, die derzeit verbunden sind, werden in SmartVend jeden Monat mehr als £ 3.8m Verkäufe und 4 Millionen Transaktionen aus der Ferne abgewickelt.
Vianet hat SmartVend im Rahmen eines kontinuierlichen Engagements für unsere Kunden, um die gegenwärtigen und vor allem zukünftigen Anforderungen ihrer Kunden und Interessenten zu erfüllen, kontinuierlich weiterentwickelt. Anfang 2022 wurden neue Funktionen veröffentlicht, darunter Cash Management, Asset Management und ein ticketbasiertes Alarmsystem. Die neuesten Versionen werden den Kunden auch die Tools bieten, um proaktiv zu sein und ihre Nachlässe effektiv zu verwalten.
Rob Thompson, Product Owner von SmartVend, sagte:
„Während der Fokus auf kontinuierliche Verbesserung bei jeder bei Vianet getroffenen Entscheidung von zentraler Bedeutung ist, zeigt sich der Vorteil einer solchen Arbeit am besten in den Änderungen, die wir an der Entwicklung unserer Produkte vorgenommen haben. Sei es bei den Mitarbeitern, die wir dem Team hinzugefügt haben, oder bei den Änderungen, die wir an Prozessen vorgenommen haben, wir sind in der Lage, als Ergebnis erfolgreich zu liefern, und wir wissen, dass das, was kommt, einen positiven Einfluss auf die Art und Weise haben wird, wie unsere Kunden ihr Geschäft führen.“
Zu den Neueinführungen in SmartVend gehören…
SmartVend wird über ein brandneues Service-Dashboard verfügen, das Vending-Betreibern einen Live-Überblick über die Leistung von Standorten / Anlagen bietet und dazu beiträgt, dass die Service-Level aufrechterhalten, die Maschinenausfallzeiten minimiert werden und die Kunden den bestmöglichen Service erhalten. Das Dashboard wurde entwickelt, um maßgeschneiderte Konfigurationen zu ermöglichen, die Ihre geschäftlichen Prioritäten widerspiegeln.
Anpassbare Widgets bieten umsetzbare Einblicke in die Probleme, die für Sie und Ihre Kunden am wichtigsten sind – von Teilen, die eine Neuauffüllung erfordern, oder Besuchen, die Teile erfordern, bis hin zu offenen Servicebesuchen und Maschinenleistung.
Von der Maschinenrentabilität bis zur Bedienerleistung zeigt die datengesteuerte Analyse der wichtigsten Kennzahlen für den Benutzer die wichtigsten Möglichkeiten auf, die betriebliche Effizienz zu steigern und den Umsatz zu maximieren.
SmartVend wird über ein „Prompt Management“ -Tool verfügen, das die direkte Kommunikation zwischen Ihrem Büro und den Mitarbeitern vor Ort über die SmartVend-App verbessert. Eingabeaufforderungen können gegen Maschinen, Standorte und/oder Bediener eingerichtet werden und werden durch Uhrzeit/Datum oder ein Ereignis ausgelöst, z. B. eine wöchentliche Fahrzeug-Checkliste oder eine Erinnerung an eine „No Nut“ -Richtlinie bei der Ankunft an einem bestimmten Standort.
Diese vollständig anpassbare Funktion ermöglicht es Benutzern, sowohl obligatorische als auch nicht obligatorische Aktionen, Notizen, Warnungen, Erinnerungen, Informationsanfragen (z. B. Start- oder Endkilometer) und / oder Checklisten hinzuzufügen, die die Betreiber während ihrer Routen ausfüllen müssen. Diese neue Funktion enthält einen anpassbaren Bericht, der den Benutzern eine klare Aufzeichnung darüber liefert, was gesendet oder angefordert wurde, wann es empfangenwurde und wie der Bediener reagiert hat.
Geplante Routen bieten SmartVend-Benutzern die Möglichkeit, wiederkehrende Besuche / Routen basierend auf Zeit, Lagerbeständen oder kundenspezifischen Schwellenwerten zu planen. Benutzer haben auch die Möglichkeit, Routen mit nur drei Klicks von einem Betreiber zum anderen neu zuzuweisen!
Die erweiterte Funktionalität ermöglicht es Benutzern, Fotos und Notizen zu Servicebesuchen hinzuzufügen, neben verwendeten und / oder ersetzten Teilen, was zu einer genauen Aufzeichnung sowohl der vom Bediener ergriffenen Maßnahmen als auch der Kosten für die Lösung des Problems beiträgt. Benutzer können auch den Fortschritt anhand von Zeitplänen überwachen, um die Betriebszeit des Bedieners zu maximieren und die Auswirkungen ungeplanter Besuche zu minimieren, sodass Benutzer bei auftretenden Problemen schnell handeln können.
Die Neueinführungen werden den Kunden ein umfangreicheres Toolkit zur Verwaltung ihres Nachlasses bieten. Die Verbesserungen wurden entwickelt, um SmartEnd-Benutzern mehr Flexibilität, mehr Effizienz und die wesentlichen Tools zu bieten, die sie benötigen, um die Rentabilität und Effizienz ihres Unternehmens zu maximieren.
Matt Thornton, Kundendirektor von Vianet, sagte:
„Unsere Kunden haben ihre Bedürfnisse und Anforderungen mit uns kommuniziert, und unsere Technologie- und Produktteams haben hart daran gearbeitet, effektive Lösungen zu liefern, die nicht nur die täglichen Bedürfnisse dieser Betreiber bekämpfen, sondern sie auch mit wichtigen Werkzeugen ausstatten, um ihr Geschäft in die Zukunft des Verkaufs voranzutreiben.“
Vianet hat es sich zur Aufgabe gemacht, Produkte zu liefern, die nicht nur ihre Kunden bei ihren täglichen Geschäftsanforderungen unterstützen, sondern auch die Reduzierung ihres CO₂-Fußabdrucks und die Gesamteffizienz ihres Geschäfts ermöglichen. SmartVend trägt dazu bei, dies zu erleichtern, indem Bereiche mit vermeidbarem Kohlenstoffverbrauch und Möglichkeiten zur Kostensenkung wie Kilometerstand zwischen den Besuchen, Van-Größe und Bestand hervorgehoben werden.
Während das Bestandsverwaltungstool von SmartVend hauptsächlich verwendet wird, um sicherzustellen, dass Maschinen gut bestückt sind und Verkaufschancen maximiert werden, bietet es auch Einblicke, die unseren Kunden helfen können, Abfall zu reduzieren.
Darüber hinaus stellt die Nutzung von Produktvertriebserkenntnissen zur Optimierung von Planogrammen sicher, dass Maschinen zur richtigen Zeit mit den
richtigen
Produkten bestückt sind, wodurch ein Betriebswerkzeug so verändert wird, dass die Produkthaltbarkeit maximiert und der Abfall minimiert wird. Etwas so Einfaches wie das Verschieben von Produkten mit einer kürzeren Haltbarkeit zu den optimalen Spiralen in einer Maschine kann die Durchlaufzeit erheblich verbessern und den durch Verfallsdatum verursachten Abfall reduzieren – ein Gewinn sowohl für den Umsatz als auch für den Planeten.
Der Weg vom Lager zur Maschine zeigt weitere Möglichkeiten auf, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Faktoren wie Geschwindigkeit, Straßenqualität, Ladegewicht und die Entfernung / Häufigkeit der Fahrt sind alles „Problembereiche“, an denen wir arbeiten können, wenn wir die Auswirkungen unseres CO₂-Fußabdrucks berücksichtigen. Durch die Verwendung von Auswahllisten, um sicherzustellen, dass die Betreiber nur den Bestand führen, den sie benötigen – wodurch die CO2-Emissionen sofort reduziert werden – in Kombination mit einer „grünen“ Tourenplanung und Live-Verkaufsdaten werden nicht nur unnötige Fahrten vermieden, sondern auch der Kraftstoffverbrauch und die Emissionen erheblich reduziert.
Im Rahmen des kontinuierlichen Engagements von Vianet für kontinuierliche und strategische Verbesserungen werden wir in Kürze Details zu unserem neuen Finanzmodul und unserer API-Suite bekannt geben, um eine nahtlose Integration mit Drittanbietern zu gewährleisten.
Mark Parry, Commercial Director von Vianet, sagte:
„Die Zukunft sieht vielversprechend für die Branche aus, mit der Unterstützung und Flexibilität, die sie mit dem Cloud-basierten Vending-Management-System von SmartVend und seinen sich ständig weiterentwickelnden Funktionen erhalten wird. Da wir unsere Reichweite in ganz Europa und in neue Branchen des unbeaufsichtigten Einzelhandels ausweiten, sind diese Technologie und Erkenntnisse für jeden Betreiber, der das Gewinnwachstum vorantreiben und die Effizienz in seinem Unternehmen verbessern möchte, von größter Bedeutung.“