Anleitung zum Schutz Ihrer Kellerausgabeausrüstung

7 April 2020, Befähigt

Stilllegung Ihrer Kellerausgabegeräte

Jetzt hat die Regierung die Pubs gezwungen, die Öffentlichkeit zu schließen, es ist wichtiger denn je, sicherzustellen, dass das Kellerausgabesystem ordnungsgemäß gereinigt und ordnungsgemäß stillgelegt wird. Es kann ein paar Wochen oder sogar 6 Monate oder länger dauern, bis Sie wieder handeln, daher ist es unerlässlich, dass Sie in der Lage sind, so schnell wie möglich nach der Wiedereröffnung Bier von guter Qualität zu servieren, es wird keine Zeit für Verzögerungen geben.

Wenn der empfohlene Prozess nicht befolgt wird, kann dies zu Schäden an der Ausrüstung führen, die sie unbrauchbar machen. Es kann notwendig sein, geräte ersetzen zu lassen, was kostspielig sein und die Wiedereröffnung Ihres Unternehmens verzögern könnte. Auch durch die Befolgung des empfohlenen Prozesses spart es Geld, Dinge wie das Ausschalten der Kellerkühlung und Bierkühler reduzieren den Stromverbrauch während geschlossener Zeiten.

 

Vianet-Daten können Ihrem Unternehmen helfen

Denken Sie daran, wenn Sie einen Manager haben, jemanden, der die Leitungen für Sie reinigt, oder Sie sind ein Mehrfachbetreiber, indem Sie die von Vianet auf seiner Website bereitgestellten Daten verwenden, können Sie sicherstellen, dass der richtige Prozess befolgt wird, so dass Sie die besten Chancen haben, reibungslos wieder zu öffnen.

 

Stilllegungsprozess

  • Trennen Sie alle Fass- und Fassleitungen.
  • Reinigen Sie jede Linie, unabhängig davon, welche Marke von Bierlinienreiniger Sie verwenden, und stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen des Herstellers in Bezug auf Dosierung und Einweichzeiten befolgen.
  • Sobald alle Leitungen sauber sind, leeren Sie die Reinigungsflasche, schieben Sie alle Kellerbojenkolben nach oben, damit sie nicht abdichten können.
  • Leeren Sie jede Zeile, bis Luft aus jedem Wasserhahn kommt.
  • Fassleitungen, die nicht pumpenunterstützt sind, entfernen Sie einfach den Wasserhahnanschluss aus dem Eimer und ziehen Sie mehrmals die Hand nach oben, bis kein Wasser mehr austritt.
  • Lassen Sie KEIN Wasser in den Leitungen, dies kann die Leitung beschädigen oder verunreinigen.
  • Reinigen Sie die Fassanschlüsse vorzugsweise mit Alkoholspray, nach der Reinigung stellen Sie sicher, dass sie den Boden nicht berühren können.
  • Drehen Sie den Strom auf die Kellerkühlung und alle Bierkühler. (Lassen Sie den Keller abkühlen, wenn Sie einen Vorrat haben, der nicht angezapft ist und noch viel Haltbarkeit hat).
  • Schalten Sie alle Kellergase und alle Luftkompressoren aus.
  • Reinigen Sie alle Zapfpistolen und setzen Sie sie wieder auf, um zu verhindern, dass sie verloren gehen.

Wiederinbetriebnahme

48 Stunden vor dem Wiedereröffnen

  • Schalten Sie die Kellerkühlung wieder ein (früher, wenn Sie Den Lagerbestand geliefert haben).
  • Schalten Sie die Bierkühler ein und stellen Sie sicher, dass der Flüssigkeitsstand korrekt ist und sie funktionieren.
  • Schalten Sie das Kellergas und alle Kompressoren ein.

Dies gibt Ihnen Zeit, jemanden herauszuholen, bevor Sie wieder öffnen, wenn etwas nicht stimmt. Sobald Sie zufrieden sind, dass die Bierkühler und das Gassystem ordnungsgemäß funktionieren, können sie bis 24 Stunden vor dem Öffnen wieder ausgeschaltet werden.

24 Stunden vor Wiedereröffnung

  • Reinigen Sie alle Bierlinien nach den Anweisungen der Reinigungsherstellung für die von Ihnen verwendete Marke.
  • Spülen Sie die Leitungen mit viel frischem Wasser durch.
  • Reinigen Sie die Fassanschlüsse, vorzugsweise mit Alkoholspray.
  • Überprüfen Sie, ob die Kegs noch aktuell sind, bevor Sie die Fasskupplungen wieder anschließen.
  • Entfernen Sie sauber und ersetzen Sie alle Düsen.

 
BACK TO NEWS

© Vianet Group PLC. Incorporated in England, als Hauptgeschäftssitz.

Registriert in Großbritannien, Firmennummer 5345684